
Regelmäßige Backups sind eine der wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen für jede WordPress-Website. Warum? Weil sie sicherstellen, dass eine Kopie Ihrer Website und aller damit verbundenen Daten gespeichert wird. Sollte es zu unerwarteten Ereignissen kommen – wie einem Hack oder einem Serverausfall – …
weiterlesenGoogle Fonts sind eine beliebte Möglichkeit, um Webseiten mit schönen Schriftarten zu gestalten. Allerdings gibt es bei der Verwendung von Google Fonts datenschutzrechtliche Bedenken, da die Schriftarten von Google-Servern geladen werden und somit Daten an Google übertragen werden können. In …
weiterlesenSie suchen eine regionale Agentur, die Ihnen bei der Gestaltung Ihrer Webseite zur Seite steht? Dann ist MEDUO genau die richtige Webagentur für Sie! In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen zeigen, warum MEDUO der perfekte Partner für Ihre Online-Präsenz ist. …
weiterlesenWenn Sie ein kleineres oder mittelständisches Unternehmen besitzen, wissen Sie wahrscheinlich, wie wichtig es ist, online präsent zu sein. Eine professionelle Webseite ist ein unverzichtbarer Teil Ihrer Marketingstrategie und kann Ihnen dabei helfen, mehr Kunden zu erreichen, Ihre Marke zu …
weiterlesenWordPress ist eines der am häufigsten verwendeten Content-Management-Systeme (CMS) weltweit und wird ständig weiterentwickelt, um den Anforderungen der Benutzer gerecht zu werden. Eine wichtige Komponente dieser Weiterentwicklung sind regelmäßige WordPress-Updates, die nicht nur neue Funktionen und Sicherheitsverbesserungen bringen, sondern auch …
weiterlesenLieber Kunde von MEDUO, ich möchte mich auch dieses Jahr wieder für Ihr Vertrauen in MEDUO bedanken. Ich durfte dieses Jahr wieder sehr spannende Projekte umsetzen und hatte wirklich viel Freude an den Projekten. Nachfolgend einige Zahlen aus dem Jahr …
weiterlesenDas Jahr 2020 ist nun schon über zwei Monate vorbei, aber ich wollte noch einmal ein Resümee über das letzte Jahr ziehen. Insgesamt war das Jahr 2020 trotz oder genau wegen Corona in unserer Branche sehr erfolgreich, denn immer mehr …
weiterlesenWir haben uns in den letzten Monaten Gedanken gemacht, wie wir unseren Kunden ein noch besseres Leistungsangebot bieten können, um so ein noch besseres Gesamtpaket schnüren zu können. Auch in Zukunft werden wir uns hierzu weitere Gedanken machen, und evtl. …
weiterlesenDie aktuelle Situation ist für uns alle neu und nicht einfach und bringt unseren Alltag ganz schön durcheinander. Das betrifft auch mich und die MEDUO Medienagentur. Aktuell sind wir alle gesund und munter, allerdings bleiben wir in der aktuellen Situation …
weiterlesenWichtige Information für Kunden und Partner von MEDUO Die MEDUO Medienagentur gibt es nun seit September 2012. Bisher war der Sitz der Firma immer in Donauwörth. Durch den Umzug von Peter Gierak nach Weißenburg, verlegt sich nun auch der Firmensitz …
weiterlesenAus Sicherheitsgründen sollte WordPress immer auf den aktuellsten Stand gebracht werden und generell auch gut abgesichert sein. Das zählt nicht nur für das WordPress-System ansich, sondern auch für alle Plugins oder Themes welche installiert sind. Was aber tun, wenn ein WordPress-Update nicht …
weiterlesenWährend der Entwicklung eines WordPress-Themes oder auch -Plugins sollte man sich als Entwickler Fehlermeldungen anzeigen lassen, um Probleme schnell zu bemerken und beheben zu können. Sollte die Seite dann aber mal im Echtbetrieb online sein, sollten diese Fehlermeldungen natürlich nicht …
weiterlesenLeider werden im Internet seit der Ankündigung der DSGVO viele Halbwahrheiten verbreitet, die bewusst oder unbewusst von Marktteilnehmern gestreut werden. Mit nachfolgenden 8 Mythen will ich euch einen kleine Übersicht geben, was für Halbwahrheiten das zum Beispiel sind. Wichtiger Hinweis: …
weiterlesenWie klappt es als Arbeitnehmer, nebenberuflicher Webworker, Skilehrer und Sportfreak alles unter einen Hut zu bekommen? „Wie schaffe ich alles im Zeitplan und bleibe dabei trotzdem gesund?“, diese Frage muss man sich dann stellen. Die Wahrheit ist, mein Leben fühlt …
weiterlesenLaut eines aktuellen Blogbeitrages von WordPress.org soll das Update 5.0 für WordPress inklusive dem neuen Editor Gutenberg am morgigen 06.12.2018 ausgespielt werden. Da sich mit dem Update 5.0 einiges am CMS WordPress ändert, wollen wir hier einmal zusammenfassen, was es …
weiterlesenUm die Anzahl der Aufrufe (Views), eines Artikels zu erfassen und anzuzeigen benötigt man nicht unbedingt ein Plugin, sondern man kann es ganz einfach auch mit WordPress-Internen Mitteln lösen. Diese zusätzliche Funktion kann man ganz einfach in WordPress implementieren, in …
weiterlesenViele von euch fragen sich sicher immer wieder wie kann ich es einstellen, dass ich eine Domain immer mit einem www oder nie mit einem www darstelle, also zum Beispiel dass der Aufruf deinedomain.de immer auf www.deinedomain.de umgeleitet wird. Die …
weiterlesen